Noatak. Noatak! Der Plan ist klar. Monika und ich wollen im Herbst einen Fluss in der Brooks Range im Norden Alaskas paddeln. Nachdem wir uns in den letzten Jahren immer wieder Südostalaska einverleibt haben, soll uns wieder eine Reise nördlich des Polarkreises führen. Einsamkeit, keine Bäume, welche die Aussicht versperren, die Tiere des Nordens und ein Fluss nur für uns. …
Valli Ossolane – vom Lago d’Orta in’s Wallis
Donnerstag, 3. September, Freidorf – Omegna – Quarna Sotto – Monte Saccarello Endlich Ferien in diesem schwierigen und herausfordernden Corona-Jahr. Nachdem unsere geplante Reise in den Südwesten der USA ebenso wie das Pferdetrekking in den Corbières dem Virus zum Opfer fielen, wird ein alter Plan nun Wirklichkeit. Schon lange habe ich die Ossolatäler westlich des Fiume Toce im Auge. Und …
Pferdetrekking in Kirgistan – Pferde und Ausrüstung
Auf Jean’s Wunsch hin möchte ich gerne noch eine pferdige Rückschau auf unsere Kirgistan-Reise halten. Wer weiss, vielleicht verirrt sich ja einmal jemand auf die website, die oder der vom Pferdevirus ebenso unheilbar befallen ist wie ich. Kirgistan ist ein klassisches Pferdeland, in welchem die Vierbeiner vor allem auch in den gebirgigen Regionen nach wie vor täglich im Einsatz sind, …
Wanderritt in Kirgistan im Tienshan
Im Tienshan den ‚Himmlischen Bergen‘, reiten wir während 3 Wochen von in Kyzyl Tuu nach Issyk Kul. Wir, das sind Monika und ich, zusammen mit den fünf erfahrenen Kirgistanfans Gaby, Christa, Georgette, Ueli und Georg. Ein Teil der Gruppe ist schon früher angereist, um den Süden Kirgistans zu besuchen. Ein anderer Teil hängt am Ende des Trekkings noch eine Woche …
Kodiak 2X – Fishing is not enough! [Final]
Regen 2X [Final 27.12.2012] Irgendwann trifft es jeden. Während vieler Reisen hatten wir meist Wetterglück. Nun aber das. Die erste Woche mit dem Kajak verlief wie geplant. Danach kam ich Genuss von Alaskas ‚liquid sunshine‘. Es regnete und regnete, mal senkrecht, mal fast waagrecht. Die ersten Tage konnte ich noch bei vernünftigen Verhältnissen fischen und campen. Danach stiegen die Pegel …
Run the Noatak
Ab dem 22. August 2010 war ich zusammen mit Urs für 17 Tage auf dem Noatak auf einer Kanutour. Die meiste Zeit verbrachten wir im Oberlauf, wo die Landschaft dank der nahen Berge eindrücklich schön ist. 3 Tage wendeten wir auf, um von der Einbootstelle (Pingo Lake) noch weiter flussaufwärts zu kommen, um die nahen Berge zu erwandern. Zu dieser …